Ich habe den AI Clone Creator von Katharina Kislewski getestet: Hier sind meine Erfahrungen und meine Meinung

AI Clone Creator Erfahrungen, Review Test

Inhaltsverzeichnis

KI-Avatare spalten die Meinungen.

Die einen feiern sie als ultimatives Zeit- und Content-Wunder, die anderen schütteln nur den Kopf. Ganz ehrlich? Ich verstehe beide Seiten.

Aber aus meiner Sicht führt kein Weg daran vorbei: KI-Klone werden sich in den nächsten Monaten und Jahren durchsetzen. Zuerst im Marketing, dann in Unternehmen für interne Schulungen, später massenhaft auf YouTube und Social Media.

Warum ich das so klar sage? Weil ich selbst erlebe, wie schnell sich das Thema entwickelt. Was heute noch wie ein nettes Spielzeug wirkt, ist morgen schon Business-Standard. Ähnlich wie damals beim iPhone oder als Social Media plötzlich die alten Marketing-Wege abgelöst hat.

Ich habe mir deshalb den AI Clone Creator von Katharina Kislewski ganz genau angesehen. Und das hier ist mein ehrliches Review: Was kann der Kurs wirklich? Für wen lohnt er sich? Und welche Erfahrungen habe ich selbst damit gemacht?

Und mal eine ernstgemeinte Frage zu beginn: Kannst du auf diesen Bildern hier die KI generierten von den echten Bildern unterscheiden? Ich für meinen Teil habe keinen Plan 😅.

AI Clone Creator Erfahrungen: Mein ehrliches Review zum KI-Klon-Kurs von Katharina Kislewski.

Das Problem mit den KI-Avataren

KI-Avatare polarisieren. Manche lieben sie, andere lehnen sie kategorisch ab. Doch egal, wie man dazu steht: Die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten.

Schon heute setzen große Marken und Content-Creator auf KI-Avatare, um Content schneller und in gleichbleibender Qualität zu produzieren. Wer sich weigert, diese Technologie zu nutzen, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Ein einfaches Rechenbeispiel: Während ein optimierter KI-Avatar locker 6–10 hochwertige Videos pro Tag erstellt und sein Besitzer trotzdem Freizeit hat, schafft ein klassischer Content-Creator vielleicht 1 Video am Tag und steht permanent unter Druck, mehr liefern zu müssen.

Das ist auf Dauer kaum machbar.

Und genau deshalb bin ich überzeugt: Wer jetzt nicht anfängt, sich mit KI-Klonen zu beschäftigen, wird später viel schwerer mithalten können.

Viele sagen mir: „Onay, nicht schon wieder KI…

Ich verstehe das. Es wirkt manchmal ermüdend, ständig über neue KI-Trends zu sprechen. Aber wer in der Online-Welt langfristig erfolgreich sein will, muss sich mit Technologien beschäftigen, die morgen schon Alltag sind. KI-Avatare gehören definitiv dazu.

Die Vorteile von KI-Avataren

KI-Avatare sind mehr als nur ein Technik-Gimmick. Sie können den kompletten Content-Workflow verändern und zwar jetzt schon.

  • Mehr Content in weniger Zeit: Ein gut optimierter KI-Klon kann locker 6 bis 10 hochwertige Videos am Tag ausspielen, ohne dass du selbst vor der Kamera stehen musst.
  • Einheitliche Markenpräsenz: Dein Avatar sieht immer gleich aus, spricht mit gleichbleibender Stimme und transportiert deine Botschaft absolut konsistent. Ideal für Markenaufbau und professionelle Außenwirkung.
  • Skalierbarkeit ohne Grenzen: Egal ob Social Media, YouTube oder interne Schulungsvideos: Ein KI-Avatar lässt sich unbegrenzt einsetzen und rund um die Uhr produzieren.
  • Praxis-Einsatz im Marketing: Von Social Media Clips über YouTube-Serien bis hin zu internen Tutorials und Affiliate-Projekten. Die Einsatzmöglichkeiten sind riesig.

Für mich als Online Marketer bedeutet das: Mehr Reichweite, weniger Stress und mehr Zeit für die Dinge, die ich wirklich selbst tun möchte.

AI Clone Creator von Katharina Kislewski: Überblick & Erfahrungen

Ich habe in den letzten Monaten wirklich viele Kurse zu KI-Avataren ausprobiert. 5 gekauft und über 25 YouTube-Tutorials durchgearbeitet.

Trotzdem hat mich der AI Clone Creator von Katharina Kislewski sofort überzeugt. Weil er extrem klar strukturiert ist.

Von der ersten Lektion an weißt du, wo es langgeht. Keine unnötigen Nebenschauplätze, keine endlosen Technik-Abzweigungen. Alles ist sauber aufgebaut, leicht verständlich erklärt und sofort umsetzbar, auch wenn du bisher kaum Berührungspunkte mit KI-Avataren hattest.

Selbst für mich als „alten Hasen“ im KI-Thema war es spannend: Ich habe trotz meiner Erfahrung neue Tools und Methoden kennengelernt, die ich so in keinem anderen Kurs gefunden habe. Genau dieser Mix aus Einsteigerfreundlichkeit und Profi-Tipps macht den Kurs für mich so stark.

Das Herzstück des AI Clone Creator sind klare Schritt-für-Schritt-Videos, die dich von der Avatar-Erstellung bis zum fertigen Content führen. Es gibt keine unnötigen Füller, nur handfestes Know-how, das dich direkt ins Umsetzen bringt.

Wenn du dich ernsthaft fragst, wie du deinen eigenen KI Klon erstellen kannst, ohne dich in Technik und unzähligen Tools zu verlieren, dann liefert Katharinas Kurs die perfekte Abkürzung.

Hier zum AI Clone Creator von Katharina Kislewski

Mein digitaler Klon: Vor und nach Katharinas Kurs

Als ich meinen ersten KI-Klon erstellt habe, war ich ehrlich gesagt nur halb begeistert. Die Grundidee war zwar erkennbar, aber das Ergebnis wirkte ziemlich künstlich. Die Gesichtszüge waren unscharf, die Haut hatte merkwürdige Lichtreflexe und an manchen Stellen sah es fast aus, als hätte jemand einen Filter zu stark aufgedreht.

Nach Katharinas Kurs war das ein ganz anderes Bild.

Mit ihren Methoden konnte ich jede Kleinigkeit im Avatar nachjustieren, von den Proportionen über die Lichtstimmung bis zu den winzigen Details im Gesicht. Das Resultat sieht jetzt deutlich lebendiger und natürlicher aus.

Auf dem Bild oben kannst du den direkten Unterschied sehen: links mein erster Versuch, rechts das Ergebnis nach Katharinas Kurs. Für mich ist das ein Riesenschritt nach vorn.

Was mich besonders begeistert: Ich habe nicht einfach nur ein hübscheres Bild bekommen, sondern gelernt, wie ich meinen Klon selbst weiter verfeinern und „menschlicher“ gestalten kann. Genau so, wie Katharina es in ihren Lektionen zeigt.

Außerdem siehst du hier in diesem Instagram Reel meinen Klon in Aktion.

Wer ist Katharina Kislewski?

Ich kenne Katharina zwar nicht persönlich, aber ich verfolge ihren Weg schon seit 2018. Wer damals mit Builderall gearbeitet hat, dem wird ihr Name sowieso ein Begriff sein.

Katharina ist für mich das, was man eine bodenständige Online-Marketerin nennt. Kein unnötiger Hype, kein übertriebener Marketing-Sprech. Stattdessen baut sie seit Jahren ehrliche Affiliate-Projekte auf und gibt ihr Wissen klar und strukturiert weiter.

Genau das spürt man auch im AI Clone Creator: Es ist ein Kurs von jemandem, der die Praxis lebt, nicht von jemandem, der nur theoretisch über KI redet.

Diese Erfahrung und Ruhe ziehen sich durch alle Videos. Du merkst einfach, dass sie weiß, wovon sie spricht, und dass sie die Tools auch selbst nutzt, bevor sie sie empfiehlt.

Für mich ist das ein wichtiger Punkt: Wenn ich in eine neue Technologie wie KI-Klone einsteige, will ich echte Erfahrung und seriöse Umsetzungstipps. Beides bringt Katharina mit und das macht ihren Kurs für mich noch wertvoller.

Besonderheiten des AI Clone Creator

Was den Kurs so stark macht, sind die klaren, praxisnahen Module. Katharina führt dich Schritt für Schritt durch alle Phasen. Von der Erstellung deines KI-Avatars bis zur fertigen Content-Produktion.

  • Einfache Struktur: Jedes Video hat ein klares Ziel und baut logisch auf dem vorherigen auf.
  • Technik ohne Überforderung: Alle Tools und Setups werden so erklärt, dass auch Einsteiger sie direkt umsetzen können.
  • Direkter Praxisbezug: Egal ob Social Media, YouTube oder interne Tutorials – du lernst sofort, wie du deinen Avatar einsetzt, um Content zu skalieren und Zeit zu sparen.
  • Bonus-Details: Checklisten, Tool-Tipps und Beispiele, die du direkt übernehmen kannst.

Für mich ist das ein Kurs, der sich komplett auf das Wesentliche konzentriert.

Für wen eignet sich der AI Clone Creator?

Der AI Clone Creator ist so aufgebaut, dass wirklich alle Levels etwas davon haben egal, ob du erst startest oder schon tief im Thema steckst.

  • Einsteiger:innen, die sich bisher noch gar nicht mit KI-Avataren beschäftigt haben, bekommen eine glasklare Schritt-für-Schritt-Anleitung, um direkt loszulegen. Du brauchst kein großes Technik-Know-how und auch keine Vorerfahrung.
  • Fortgeschrittene Marketer und Content-Creator, profitieren von den fortgeschrittenen Tools und Workflow-Tricks, die Katharina vorstellt. Ich habe selbst trotz vieler Kurse und eigener Erfahrung neue Ideen und Abkürzungen entdeckt.
  • Unternehmen und Coaches, die regelmäßig Videos, Tutorials oder Social-Media-Content erstellen, können durch den AI Clone Creator ihre Produktion enorm beschleunigen. Interne Schulungsvideos, Online-Kurse, Social Clips – alles lässt sich mit einem KI-Klon professionell skalieren.
  • Affiliates, die mehr Reichweite und Content wollen, ohne täglich vor der Kamera zu stehen, finden hier eine Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch planbar Umsatz steigert.

Kurz: Jede und Jeder, der Content erstellt, wird sich früher oder später mit KI-Klonen beschäftigen müssen.

Mit dem AI Clone Creator kannst du das sofort, sauber und ohne Umwege starten.

Was kostet der AI Clone Creator?

Der AI Clone Creator ist ein komplettes System, kein Mini-Workshop. Und trotzdem ist der Preis aus meiner Sicht absolut fair, wenn man den Umfang und die Qualität der Inhalte betrachtet.

👉 Hier zum aktuellen Preis & Angebot

Zum Zeitpunkt meines Reviews liegt der Preis im bei 147€ (Stand laut Kursseite) und dafür bekommst du:

  • Einen vollständigen Schritt-für-Schritt-Videokurs
  • Alle wichtigen Tools und Methoden, um deinen eigenen KI Klon zu erstellen
  • Checklisten und Praxistipps, die dir direkt Zeit sparen

Selbst wenn der Preis nach dem Launch steigt, bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis stark. Allein die Möglichkeit, künftig mehrere Videos pro Tag zu veröffentlichen und deine Content-Produktion zu automatisieren, macht die Investition schnell wieder wett.

AI Clone Creator Erfahrungen & Kundenstimmen

Meine eigenen AI Clone Creator Erfahrungen sind durchweg positiv.
Ich habe schon viele KI-Avatar-Kurse gesehen, aber hier stimmt einfach alles: Aufbau, Struktur, Umsetzung.

  • Mein persönlicher Eindruck
    Schon beim ersten Durchklicken war klar: Das ist kein schnell zusammengeworfenes Produkt, sondern ein sauber geplanter Kurs, der von jemandem erstellt wurde, der das Thema wirklich lebt.
    Besonders begeistert hat mich, dass ich als erfahrener Nutzer trotzdem neue Tools und Methoden entdeckt habe. Das ist selten.
  • Feedback aus der Community
    Auch die Stimmen anderer Käufer:innen, die ich über Social Media und Foren gefunden habe, gehen in die gleiche Richtung:
    • Verständliche Erklärungen – auch für Einsteiger
    • Schnelle Ergebnisse – viele berichten, dass sie schon nach wenigen Tagen ihren ersten KI-Klon einsatzbereit hatten
    • Aktualität der Inhalte – keine veralteten Tools, alles auf dem neuesten Stand

Kurz gesagt: AI Clone Creator von Katharina Kislewski liefert, was er verspricht – und das ist in der heutigen Online-Kurs-Welt längst nicht selbstverständlich.

Meine persönliche Meinung & Kritik zum Kurs

Der Kurs ist kompakt, auf den Punkt und qualitativ top. Und ich sage das als jemand, der schon zig Kurse gekauft und getestet hat.

Wenn ich selbst einen Kurs über KI-Klone aufbauen würde, könnte ich ihn nicht besser gestalten. Ganz im Gegenteil: Ich würde stattdessen Katharinas Kurs empfehlen, weil er schon komplett ist.

Alles, was man braucht, um das Thema KI Klon erstellen wirklich zu verstehen und umzusetzen, ist drin.

Gibt es Kritikpunkte?

Ich hab echt lange überlegen müssen, ob mir etwas nicht gefällt. Allerdings fällt mir echt nicht's ein, was ich kritisieren könnte. Der Kurs ist in seiner Form komplett und die dazugehörige Community unterstützt das auch noch.

Für mich steht fest: AI Clone Creator ist einer der besten Kurse, die ich in diesem Bereich je gesehen habe.

Hat jemand von euch den Kurs bereits gekauft? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr es findet.

Fazit: Kurz & Klar

Der AI Clone Creator von Katharina Kislewski ist für mich aktuell der beste Kurs, wenn es um das Thema KI Klon erstellen geht. Er ist klar strukturiert, leicht verständlich und liefert sofort umsetzbare Schritte – ideal für Einsteiger und spannend für Fortgeschrittene.

Katharina steht seit Jahren für ehrliches, praxisnahes Online-Marketing. Das merkt man: keine leeren Versprechen, sondern echte Ergebnisse.

Wenn du dein Business zukunftssicher machen, Content automatisieren und Zeit sparen willst, führt kaum ein Weg an diesem Kurs vorbei.

👉 Hier zum AI Clone Creator

Hat dir unser Beitrag gefallen? Teile es mit deinen Freunden:
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

4 Antworten

    1. Hallo Karl-Heinz, folge mir bitte auf Instagram @webpirat_official. Da kommt heute mein neues Kurzvideo mit allen Learnings aus dem Kurs. Oder folg auch gerne @katharina.kislewski sie postet nur KI Videos ☺️.

  1. Bitte für alle klarstellen:
    Beinhalten die € 147.- nur den Kurs, oder auch den KI-Avatar an sich.
    Falls nicht, Einmalpreis oder monatliche Zahlungen?
    Danke und liebe Grüße

    1. Hallo Steffen, die 147€ beinhalten den Kurs + ein exklusiv entwickeltes GPT von Katharina und verschiedene Prompts. Es fallen geringe Kosten für die Avatarerstellung an, je nach Plattform, alles wird aber sauber erklärt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..