Höre diesen Blogbeitrag auch als Podcastfolge:
Weißt du, ich bin so erzogen worden: Wenn mein Nachbar hungrig ist und ich zuhause koche, dann ist es meine Pflicht, ihm einen Teller warmes Essen zu bringen. Punkt.
Und genau so sehe ich es auch im Online-Business.
In unserer Nische wollen sich viele Menschen etwas Eigenes aufbauen. Sie suchen nach Wegen, nach Anleitungen, nach Abkürzungen. Aber das Problem ist: Die meisten dieser Anleitungen kosten viel Geld. Und ja, oft auch völlig zu Recht, weil echte Expertise und Erfahrung eben wertvoll sind.
Nur: Nicht jeder kann sich das leisten.
Darum gebe ich Freebies raus (0€-Produkte). Aber bevor du denkst „geil, kostenlos = Jackpot“, lass mich dir eins sagen: In 99 % der Fälle bringen diese Produkte dir absolut gar nichts.
Das harte Problem mit 0€-Produkten
Das Verrückte ist: Ein Freebie kann richtig guten Content enthalten. Teilweise sogar Inhalte, die dein komplettes Business verändern könnten.
Aber trotzdem setzen es nur die wenigsten wirklich um. Warum?
Weil etwas, das 0 Euro kostet, in den Augen der meisten Menschen automatisch auch 0 Wert hat.
Das liegt in unserer Natur. Wir schätzen Dinge weniger, wenn wir nichts dafür gegeben haben. Es ist wie mit Beziehungen oder Freundschaften: Wer alles geschenkt bekommt, ohne je etwas zurückzugeben, verliert irgendwann den Blick für den Wert.
Und genau deshalb verschwinden Freebies meistens im Download-Ordner oder im E-Mail-Postfach. Sie werden gesammelt wie Sammelkarten, aber nie gespielt. Und das ist der eigentliche Grund, warum 99 % der kostenlosen Produkte dir am Ende nichts bringen.
Was das mit deinem echten Leben zu tun hat

Das mit den Freebies ist eigentlich nur ein Spiegelbild vom echten Leben. Schau dich mal um.
Wie viele Menschen wissen nicht zu schätzen, was sie haben? Einen Partner, der immer für sie da ist. Freunde, die zuhören. Gesundheit, solange sie da ist. Erst wenn etwas weg ist oder sie selbst dafür kämpfen mussten, merken sie den Wert.
Genau so läuft’s auch im Business. Ein kostenloses Produkt fühlt sich für die meisten wie ein nettes Extra an, aber nicht wie etwas, das ihr Leben verändern könnte. Erst wenn man selbst investiert – sei es Geld, Zeit oder Energie, bekommt etwas Gewicht.
Und deswegen werden Freebies oft einfach ignoriert. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil wir Menschen dazu neigen, das, was wir ohne Einsatz bekommen, weniger ernst zu nehmen.
Die schmutzige Wahrheit in unserer Online Marketing Szene
Was mich daran am meisten stört, ist nicht mal, dass Freebies oft ungenutzt bleiben. Sondern wie viele Marketer mit diesem Thema umgehen. Für sie sind Freebies nichts weiter als Köder. Ein Mittel, um Leads zu sammeln, die man später mit immer teureren Angeboten befeuern kann.
Und genau hier liegt das Problem: Kunden und Interessenten werden nicht mehr als Menschen gesehen, sondern als Zahlen in einem CRM. Klickrate, Conversionrate, Customer Lifetime Value. Alles wichtig, keine Frage. Aber wenn das der einzige Blickwinkel ist, geht der Kern verloren: Vertrauen.
Dieses Vertrauen wird leider viel zu oft missbraucht. Und das fällt der ganzen Branche auf die Füße.
Erinnerst du dich noch, wie Jan Böhmermann die ganze Business-Coaching-Szene auseinandergenommen hat? Genau deshalb. Weil nach außen oft etwas Glänzendes verkauft wird, das innen keinen Wert hat.
Und ich sag dir ehrlich: Ich bin selbst in der Online-Geldverdienen-Nische, ich verdiene mein Geld online. Aber wenn ich solche Sachen sehe, schäme ich mich für viele meiner „Kollegen“, die genau dieses Spiel treiben und Menschen verarschen.
Mein Weg gegen den Strom
Ich könnte es mir einfach machen und denselben Weg gehen wie viele andere. Freebie als Köder, danach der Funnel, Upsell, Downsells, immer höher im Preis. Und ja, auch ich habe Produkte, für die ich Geld verlange, weil Wissen und Systeme nun mal Wert haben.
Aber bei meinen Freebies geht es mir um etwas anderes…
Für mich sind Freebies keine Lockmittel, sondern Einladungen. Eine Einladung, mich und meine Arbeit kennenzulernen. Eine Einladung, ins Handeln zu kommen, auch wenn gerade kein Budget da ist. Und vor allem: Eine Einladung, Vertrauen aufzubauen.
Wenn jemand mein Freebie herunterlädt, dann sehe ich dahinter keinen „Lead“, sondern einen Menschen, der mir ein Stück Vertrauen schenkt. Jemand, der sagt: „Zeig mir, was du kannst.“ Dieses Vertrauen will ich nicht ausnutzen, sondern verdienen.
Darum verschenke ich Freebies, obwohl ich weiß, dass 99 % sie nie wirklich nutzen werden. Denn wenn auch nur ein einziger Mensch daraus echten Mehrwert zieht, wenn auch nur einer sein Business oder vielleicht sogar sein Leben dadurch verändert, dann war es das wert.
Fazit: Am Ende liegt alles bei dir
Die Wahrheit ist: Ein 0€-Produkt kann dein Leben verändern. Aber nur, wenn du es ernst nimmst. Für die meisten bleibt es ein Download im Ordner, der nie geöffnet wird. Doch für die wenigen, die den Wert erkennen und ins Handeln kommen, kann es der Startschuss sein.
Darum verschenke ich Freebies, nicht weil sie „kostenlos“ sind, sondern weil ich an den Wert glaube, den sie haben können. Aber Wert entsteht immer erst dann, wenn du etwas daraus machst.
Ich gebe dir den Teller warmes Essen. Aber essen musst du selbst.
Wie siehst du das? Sind Freebies für dich wertvoll oder eher Zeitverschwendung? Ich freue mich über deine Meinung in den Kommentaren.
Folgt mir gerne auf Instagram und kommt in meine Facebook-Gruppe, um nichts mehr zu verpassen.
Und hier könnt ihr direkt mein aktuelles Freebie herunterladen.