Ich habe KI Cash Machine von Florian Schäfer getestet: Hier sind meine Erfahrungen + Kritik

KI Cash Machine von Florian Schäfer Erfahrungen und Test

Inhaltsverzeichnis

Da haben wir sie wieder, eine neue „Maschine“, die angeblich mit künstlicher Intelligenz Geld drucken kann. Natürlich nicht wortwörtlich, aber genau so klingt es ja meistens, wenn ein neues KI-System auf den Markt kommt. Diesmal trägt sie den vielversprechenden Namen „KI Cash Machine“ und stammt von niemand Geringerem als Florian Schäfer.

Ich weiß, was du jetzt denkst: „Schon wieder ein KI-Kurs, der das schnelle Geld verspricht?“

Und ja, diese Frage ist berechtigt. Denn mittlerweile reicht es oft, wenn ein Produkt das Wort „KI“ oder „AI“ im Namen hat, um sofort zum Verkaufsschlager zu werden.

Ich selbst bin seit Jahren mitten im Online Marketing Geschehen, nutze KI täglich und kann mir eine Arbeitswelt ohne sie ehrlich gesagt gar nicht mehr vorstellen.

Aber… Und hier kommt mein persönlicher Unterschied zu vielen anderen…

Ich bin überzeugt, dass KI-Output erst dann funktioniert, wenn man ihm Leben einhaucht. Ohne die menschliche Note ist das Ergebnis einfach… naja, Schrott. Früher oder später wird genau das entweder durch den Markt oder durch Regulierungen aussortiert werden.

In diesem Artikel geht’s genau darum: Ich habe mir die KI Cash Machine von Florian Schäfer genauer angesehen, getestet und möchte dir hier meine ehrlichen Erfahrungen teilen.

Was steckt wirklich hinter dieser „Maschine“? Kann man damit tatsächlich Geld verdienen mit KI oder ist es nur der nächste Hype im endlosen Strom digitaler Versprechen?

Hier kannst du dir das offizielle Video zu KI Cash Machine ansehen

Wer steckt hinter der KI Cash Machine?

Wenn du schon ein paar Jahre in der Online Marketing Szene unterwegs bist, dann ist dir der Name Florian Schäfer garantiert schon mal begegnet. Ich erinnere mich noch an seine frühen Zeiten, damals war er als „Nischenhai“ unterwegs und hat richtig gute Inhalte rund um Nischenseiten veröffentlicht. Ich habe seine Videos damals verschlungen, weil er genau das gemacht hat, was viele verschweigen: Er hat offen gezeigt, wie man mit einfachen Websites echtes Geld verdienen kann.

Heute ist Florian längst kein „Nischenhai“ mehr, sondern eher ein Online Business Wal. Er hat in den letzten Jahren Millionen mit digitalen Produkten umgesetzt und gehört zu den Marketer Typen, die nicht einfach nur reden, sondern liefern.

Mit der KI Cash Machine schlägt er jetzt ein neues Kapitel auf, weg von klassischen Affiliate Strategien, hin zu automatisierten Einnahmequellen mit künstlicher Intelligenz. Und genau das hat mich neugierig gemacht.

Ich wollte wissen: Hat er hier wieder ein solides System gebaut, oder ist es einfach nur ein weiterer KI-Kurs im Hochglanz-Look?

Was ist die KI Cash Machine überhaupt?

Die KI Cash Machine ist im Grunde ein Online-Kurs, der zeigen soll, wie man mit Hilfe von KI-Tools, Strategien und sogenannten Custom GPTs neue Einkommensströme aufbauen kann. Das System besteht aktuell aus 7 Modulen mit rund 38 Lektionen, und der Fokus liegt ganz klar auf der Frage: Wie kannst du KI so einsetzen, dass sie dir beim Geldverdienen im Internet wirklich hilft?

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, die noch ganz am Anfang stehen, als auch an Fortgeschrittene, die ihre bestehenden Prozesse optimieren wollen. Besonders spannend finde ich, dass Florian in fast jeder Lektion Custom GPT's vorstellt, kleine spezialisierte ChatGPT-Versionen, die er als „KI-Mitarbeiter“ bezeichnet.

Insgesamt bekommst du:

  • aktuell rund 19 Lektionen mit konkreten KI-Cash-Strategien,
  • eine umfangreiche Prompt-Bibliothek,
  • und Zugriff auf sehr viele Custom GPTs, die bei der Umsetzung helfen.

Die Strategien reichen dabei von Content-Automationen bis zu cleveren Nischenideen, also Methoden, mit denen du wirklich etwas umsetzen kannst, wenn du bereit bist, selbst aktiv zu werden.

Mein erster Eindruck: Strukturiert, modern und gut erklärt. Florian führt mit einer ruhigen Art durch die Module, und seine Präsentationen wirken professionell und angenehm anzusehen. Das Ganze fühlt sich also nicht nach einem 08/15-Kurs an, sondern eher nach einem durchdachten System, das auf den Punkt gebracht ist.

Mein persönlicher Test: Die KI Cash Machine unter der Lupe

KI Cash Machine Test und Erfahrungen

Ich hatte die Möglichkeit, mir den Kurs schon direkt zum Start genauer anzusehen und das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Das Thema hat mich sofort gepackt, denn ich wollte wissen, ob hinter dem ganzen KI-Hype diesmal wirklich Substanz steckt.

Also: reingeklickt, Notizen gemacht, GPTs ausprobiert, Prompts getestet. Und ja, mein erster Eindruck war durchaus positiv, aber nicht ohne gemischte Gefühle…

Fangen wir mit dem Positiven an:

Die Struktur des Kurses ist klar, logisch und professionell aufgebaut. Florian führt sehr ruhig und souverän durch die einzelnen Module, und man merkt, dass er weiß, wovon er spricht. Besonders gut gefallen hat mir die Art, wie er komplexe Themen in verständliche Lektionen herunterbricht.

Die Präsentationen wurden mit der Gamma App erstellt, was dem Ganzen einen modernen, aufgeräumten Look verleiht. Man fühlt sich fast, als würde man einer interaktiven Präsentation folgen statt einem langweiligen Videokurs.

Aber, etwas hat mir in dem Kurs gefehlt, was ich hier erwähnen muss und was mir eigentlich schon unangenehm ist… Denn ich empfehle dieses Produkt an meine Community weiter und genau deshalb will ich hier absolut transparent sein. Ich verdiene zwar eine Provision, wenn jemand den Kurs über meinen Link kauft, aber das ändert nichts an meiner ehrlichen Meinung.

Ich teile nur Produkte, die ich selbst getestet habe und hinter denen ich wirklich stehe. Trotzdem: Etwas Entscheidendes fehlt im Moment. Und das will ich dir nicht verschweigen…

Zunächst allerdings die Positiven Punkte.

Was mir besonders gefallen hat

Die KI Cash Machine hat viele Dinge, die ich wirklich feiere.

Allen voran: die Custom GPTs, die Florian liebevoll „KI-Mitarbeiter“ nennt. Die Idee, eigene spezialisierte ChatGPT-Instanzen zu nutzen, ist nicht neu, aber hier wurde sie endlich konkret und umsetzbar gemacht. Du bekommst sehr viele fertige GPTs, die genau wissen, welche Aufgaben sie übernehmen sollen. Und das spart enorm viel Zeit.

Auch die Ideenvielfalt hat mich begeistert.

In den Modulen werden zahlreiche Strategien zum Geldverdienen mit KI vorgestellt, vom Aufbau digitaler Produkte bis hin zu kreativen Content-Automationen. Selbst wenn du schon länger im Online-Marketing unterwegs bist, wirst du hier garantiert neue Denkanstöße bekommen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Skalierung.

Florian zeigt Wege, wie du einzelne Methoden systematisch größer machen kannst, ohne gleich ein Team oder riesiges Budget zu brauchen. Das macht den Kurs auch für erfahrene Marketer interessant, die ihre bestehenden Prozesse smarter gestalten wollen.

Insgesamt ist die KI Cash Machine also kein leeres Versprechen, sondern ein solides Fundament. Sie liefert gute Strategien, clevere Tools und smarte Automationsideen, man muss sie nur wirklich anwenden.

Was mir gefehlt hat

Ich habe die KI Cash Machine dieses Mal nicht gekauft, sondern von Florian einen Testzugang bekommen. An dieser Stelle erstmal ein fettes Dankeschön dafür. Er war von Anfang an ehrlich und hat direkt gesagt, dass zum Zeitpunkt meines Tests noch nicht alle Lektionen vollständig sind und bis zum offiziellen Launch-Tag ergänzt werden.

Die ersten sechs, sieben Lektionen waren auch komplett mit Video, und ich dachte mir nichts weiter dabei. Doch als ich zwei Tage nach dem Launch immer noch Lektionen sah, bei denen zwar die Folien sichtbar, aber die Videolektionen fehlten, war ich ehrlich gesagt kurz irritiert. Denn genau diese Videos sind ja das Herzstück des Kurses. Florian steckt dort richtig viel Herzblut rein und teilt seine persönlichen Erfahrungen, das macht seine Kurse sonst so authentisch.

Ich hab ihn daraufhin direkt angeschrieben, weil ich wissen wollte, ob das gewollt ist oder ob da einfach ein technischer Fehler vorliegt.

Und ehrlich: Das war mir in dem Moment ein bisschen unangenehm.

Zum einen, weil ich hier ein Produkt empfehle, das offensichtlich noch nicht vollständig ist und zum anderen, weil ich als Tester nachhaken musste, obwohl ich den Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Aber kurz danach kam schon die Erleichterung:

Florian hat sich sofort gemeldet, sich entschuldigt und erklärt, dass er es aufgrund des Launch-Stresses einfach nicht geschafft hat, alle Videos rechtzeitig fertigzustellen. Er arbeitet die fehlenden Lektionen aber gerade nach, das komplette Update soll bis Ende der Woche online gehen.

Wenn du den Kurs also bereits hast, kannst du beruhigt sein: Die fehlenden Videolektionen werden ergänzt, und du bekommst automatisch Zugriff auf das Update.

Solche Dinge passieren bei großen Launches nun mal, und ich finde es stark, wie offen und schnell Florian reagiert hat. Das zeigt, dass er seine Community ernst nimmt und Qualität für ihn an erster Stelle steht.

Für wen lohnt sich die KI Cash Machine wirklich?

Ich sag’s direkt: Die KI Cash Machine ist kein Kurs für faule Träumer, die auf den nächsten Knopfdruck-Reichtum hoffen.

Aber: Wenn du wirklich Bock hast, mit KI etwas Eigenes aufzubauen, ist das hier genau dein Ding.

Lohnen wird sich der Kurs vor allem für:

  • Einsteiger, die lernen wollen, wie man mit KI Tools und Strategien sinnvoll Geld verdient.
  • Content Creator, Freelancer und Affiliates, die ihren Workflow automatisieren oder skalieren möchten.
  • Online-Unternehmer, die ihren bestehenden Prozessen durch KI mehr Effizienz und Kreativität einhauchen wollen.

Weniger geeignet ist der Kurs für:

  • Menschen, die sofortige Ergebnisse erwarten, ohne etwas anzuwenden.
  • Skeptiker, die KI immer noch als kurzfristigen Trend sehen.

Kurz gesagt: Wenn du bereit bist, selbst aktiv zu werden, liefert dir die KI Cash Machine alles, was du brauchst, um KI profitabel einzusetzen, von den Ideen bis zu den Tools.

KI Cash Machine von Florian Schäfer

Die KI Cash Machine ist ein inspirierender Online Kurs mit sehr vielen Custom GPT's die dein Leben enorm erleichtern und dir sogar Zeit schenken.

Was kostet die KI Cash Machine?

Zum Launch kostet die KI Cash Machine 99 €, was für den Umfang absolut fair ist. Nach der Launchphase wird der Preis laut Florian auf 149 € steigen. Wer zusätzlich die unlimitierten Updates aus der KI-Szene möchte, also alles, was in Zukunft dazukommt, inklusive neuer Strategien, Tools und Trends, kann den Upsell für ca. 177 € mitnehmen. Dann hat man nicht nur die Maschine, sondern auch das Öl, das sie am Laufen hält.

Mein Fazit zur KI Cash Machine von Florian Schäfe

Die KI Cash Machine ist kein Zauberkurs, der dich über Nacht reich macht. Aber sie ist ein solides System, das zeigt, wie man KI intelligent und strategisch nutzt, um echte digitale Einnahmen aufzubauen.

Florian Schäfer liefert hier wieder ab! Die Inhalte sind durchdacht, die Präsentationen sauber und die Custom GPTs das eigentliche Highlight. Gerade diese kleinen „KI-Mitarbeiter“ machen den Kurs zu etwas Besonderem, weil sie zeigen, was mit ChatGPT & Co. heute alles möglich ist.

Wenn du offen bist, Neues auszuprobieren, und Lust hast, deine eigene KI-Strategie zu entwickeln, dann bekommst du hier einen modernen, wertvollen Kurs, der dich definitiv inspirieren wird.

Ich persönlich werde einige der GPTs weiter im Alltag nutzen und bin gespannt, welche Updates Florian in Zukunft noch liefert. Denn eins ist sicher: Der Mann weiß, was er tut.

Hat dir unser Beitrag gefallen? Teile es mit deinen Freunden:
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..