In diesem Beitrag geht es um meine persönliche Erfahrung mit den Onlinekursen und dem Angebot von Ben Pau.
Falls du darüber nachdenkst, einen eigenen Onlinekurs zu erstellen oder dein eigenes Wissen in ein digitales Produkt zu verwandeln, könnte dieser Erfahrungsbericht für dich besonders wertvoll sein.
Ich habe nicht nur Zugang zu seinem Flagship-Kurs, sondern auch persönlichen Kontakt zu Ben selbst. Er ist ein korrekter Kerl, der nicht nur viel Erfahrung, sondern auch ein starkes Team hinter sich hat. Er weiß genau, wovon er spricht, weil er es selbst täglich umsetzt – sowohl in seinen eigenen Projekten als auch für seine Kunden.
Gerade läuft ein sehr gefragter Workshop, in dem er seinen gesamten Prozess offenlegt – und das sogar kostenlos. Ich hatte die Gelegenheit, mir das Ganze genau anzusehen und werde meine „Ben Pau Erfahrungen“ in diesem Beitrag mit dir teilen.
Lohnt sich sein Angebot wirklich? Welche Vorteile hat es? Und wo sehe ich vielleicht Verbesserungspotenzial?
Wer ist Ben Pau eigentlich?
Ben Pau ist ein Unternehmer, der mit Onlinekursen ein Millionenbusiness aufgebaut hat. Er hat nicht nur über 23 eigene Kurse erfolgreich vermarktet, sondern hilft auch anderen, ihr Wissen in digitale Produkte zu verwandeln und damit ein profitables Business aufzubauen.
Wer sich mit Onlinekursen beschäftigt, ist vielleicht schon auf ihn gestoßen – sei es über seine Werbeanzeigen, in denen er seine Methoden erklärt, oder in seinem besonderen Marketing-Ansatz, der sich von klassischen Business-Coaches unterscheidet.
Eine Sache, die ihn besonders macht: Er rappt in manchen seiner Werbeanzeigen. Ja, richtig gehört. Ben kombiniert Marketing mit Kreativität und sorgt damit für Aufmerksamkeit.
@benpau Alle erzählen sie irgendwas, kaum einer verrät, wie es wirklich geht #rap #business #marketing ♬ Originalton – Ben Pau
Mein erster Eindruck
Der Einstieg in das Programm von Ben Pau verlief erstaunlich unkompliziert. Nach der Anmeldung hatte ich sofort Zugang zum Mitgliederbereich, ohne umständliche Bestätigungs-E-Mails oder lange Wartezeiten.
Die Plattform selbst wirkt aufgeräumt, modern und intuitiv, sodass man sich schnell zurechtfindet. Besonders positiv fällt die klare Struktur auf, bei der die Module in sinnvollen Schritten aufgebaut sind.
Es fühlt sich ein bisschen so an wie, wenn man das neue Iphone in den Händen hält und es auspackt. Man spürt die Qualität, die in diesem Kurs steckt!
Alle Inhalte sind übersichtlich in verschiedene Kategorien eingeteilt, sodass man genau weiß, wo man weitermachen kann. Zusätzlich gibt es eine praktische Navigation, mit der man schnell zwischen den Modulen wechseln kann – besonders hilfreich, wenn man bestimmte Themen erneut nachschlagen möchte.
Der exklusive Mitgliederbereich
Nach dem ersten Einloggen landet man auf der Startseite des Mitgliederbereichs, die eine persönliche Begrüßung von Ben enthält. Dort gibt es ein Einführungsvideo, in dem er erklärt, wie man sich durch die Plattform bewegt und die Inhalte optimal nutzt.
Der Mitgliederbereich selbst ist professionell gestaltet. Es gibt klar strukturierte Lektionen, zusätzliches Material und eine Community-Funktion, über die man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Wer nicht nur Inhalte konsumieren, sondern sich aktiv vernetzen möchte, hat hier also die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback zu erhalten.

Der kostenlose Workshop – exklusiver Einblick
Aktuell gibt es einen kostenlosen Workshop, der einen tiefen Einblick in Bens Strategien gibt. Der Workshop ist ohne Anmeldung abrufbar und unter folgendem Link verfügbar: Workshop jetzt ansehen
Was wird in diesem Workshop vermittelt?
In diesem Workshop erklärt Ben ausführlich, wie er seine eigenen Onlinekurse und auch Kundenprojekte aufbaut, vermarktet und skaliert. Dabei geht er nicht nur auf theoretische Konzepte ein, sondern zeigt anhand konkreter Beispiele, wie er das Ganze für sich und seine Kunden umsetzt.
Mich hat vor allem die Tatsache überzeugt, dass er sein Wissen ohne Zurückhaltung teilt – hier geht es nicht um vage Hinweise, sondern um praxisnahe und direkt umsetzbare Strategien.
Die wichtigsten Themen im Workshop:
- Wie man einen eigenen Onlinekurs von Grund auf plant
- Welche Nischen und Themen aktuell besonders vielversprechend sind
- Was man mit Online Kursen in 2025 verdienen kann
- Die häufigsten Anfängerfehler und wie man sie vermeidet
- Die Rolle künstlicher Intelligenz bei der Erstellung und Vermarktung von Kursen
- Welche Schritte tatsächlich nötig sind, um mit Onlinekursen Einnahmen zu generieren
Warum ist der Workshop gerade so gefragt?
Das Thema Onlinekurse ist aktuell relevanter denn je. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr Wissen zu monetarisieren, und digitale Produkte bieten eine flexible und skalierbare Lösung. Gleichzeitig haben viele Unsicherheiten darüber, wie sie ihr Wissen in einen hochwertigen Kurs umwandeln und diesen erfolgreich verkaufen können.
Ben liefert in diesem Workshop klare Antworten auf diese Fragen. Seine Methoden wurden bereits in über 23 Onlinekursen erfolgreich angewendet, was ihm eine hohe Glaubwürdigkeit verleiht. Anstatt nur theoretische Konzepte zu erklären, zeigt er, wie er selbst arbeitet und welche Strategien er tatsächlich nutzt.
Meine Ben Pau Erfahrungen und Meinung zum Workshop
Ich habe mir den Workshop angesehen und war positiv überrascht von der Qualität der Inhalte. Ben erklärt seine Methoden verständlich, praxisnah und mit vielen realen Beispielen. Anstatt allgemeine Ratschläge zu geben, geht er tief ins Detail und zeigt, wie sich seine Strategien konkret umsetzen lassen.
Besonders gut gefallen haben mir folgende Punkte:
- Klare Struktur: Der Workshop folgt einem logischen Aufbau, dem man leicht folgen kann.
- Praxisnähe: Alle gezeigten Inhalte basieren auf echten Projekten und Erfahrungen.
- Direkte Umsetzbarkeit: Die gezeigten Methoden sind sofort anwendbar und erfordern keine aufwendige Vorbereitung.
Mein erster Eindruck von Ben Pau’s Programm ist mehr als positiv. Die Plattform ist übersichtlich, der Workshop bietet wertvolle Inhalte, und die Strategien lassen sich direkt in die Praxis umsetzen. Wer sich mit dem Thema Onlinekurse ernsthaft auseinandersetzen möchte, findet hier fundierte Anleitungen und praxisnahe Einblicke.
Sogar ich konnte viele Hacks mitnehmen, die ich sonst nirgends gelesen oder gehört hatte!
Der Inhalt des Kurses
Ein Onlinekurs steht und fällt mit der Qualität seiner Inhalte. Ben Pau verspricht eine komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen erfolgreichen Onlinekurs zu erstellen, zu vermarkten und zu skalieren. Nach meinem Durchgang kann ich sagen: Dieses Versprechen hält er. Es gibt keine einzige Stelle, an der ich gedacht hätte, dass etwas fehlt.

Kursplanung und -erstellung: Lückenlose Anleitung von der Idee bis zur Umsetzung
Der Kurs deckt wirklich jeden Aspekt der Kursentwicklung ab – von der Themenfindung bis zur fertigen Produktion. Besonders beeindruckend ist, wie detailliert alles erklärt wird.
Die wichtigsten Bereiche sind:
- Nischen- und Themenwahl: Welche Themen haben Potenzial, und wie findet man die richtige Zielgruppe?
- Kursaufbau & Struktur: Wie erstellt man ein logisches und fesselndes Kurssystem, das Teilnehmer bis zum Schluss motiviert?
- Content-Produktion: Wie erstellt man ansprechende Videos, PDF-Materialien und Zusatzinhalte?
- Technische Umsetzung: Welche Plattformen eignen sich am besten, und wie setzt man alles effizient auf?
Ein großer Pluspunkt ist, dass es nicht nur bei theoretischen Erklärungen bleibt. Ben zeigt genau, welche Tools er selbst verwendet, gibt Vorlagen und konkrete Beispiele, die sofort angewendet werden können.
Vermarktung und Vertrieb: Alle Methoden von A bis Z abgedeckt
Viele Kurse scheitern nicht an der Erstellung, sondern daran, dass sie sich nicht verkaufen. Genau hier setzt Bens Programm an: Der gesamte Verkaufsprozess ist bis ins kleinste Detail erklärt.
Was besonders positiv auffällt: Nichts bleibt unberührt. Egal, ob man einen kleinen Kurs ohne Werbebudget launchen oder mit bezahlter Werbung groß skalieren möchte – für jede Situation gibt es einen klaren Plan.
Folgende Bereiche sind enthalten:
- Preisstrategien: Wie setzt man den perfekten Preis fest?
- Verkaufstechniken: Welche psychologischen Trigger steigern die Verkaufsrate?
- E-Mail-Marketing & Funnels: Wie baut man ein System, das dauerhaft Kurse verkauft?
- Werbeanzeigen: Von A bis Z erklärt – von der Kampagnenerstellung bis zur Optimierung. Es werden Facebook, Instagram und YouTube Ads behandelt, inklusive der passenden Zielgruppen-Strategien.
- Video Sales Letter (VSL): Ein Thema, das viele übersehen – Ben zeigt detailliert, wie man einen Video Sales Letter schreibt, aufnimmt und optimiert.
Hier wird nicht nur erklärt, dass etwas wichtig ist, sondern auch genau wie es umgesetzt wird. Jedes Thema ist mit klaren Anleitungen und echten Beispielen versehen, sodass man direkt ins Handeln kommen kann.
Praxisbezug: Echte Fallstudien und bewährte Strategien

Einer der größten Vorteile des Kurses ist der starke Praxisbezug. Ben zeigt nicht nur theoretische Konzepte, sondern führt durch echte Fallstudien – sowohl aus seiner eigenen Erfahrung als auch aus seiner Community.
Das bedeutet:
- Konkrete Beispiele von erfolgreichen Kurserstellern
- Echte Verkaufszahlen und Optimierungsstrategien
- Was funktioniert – und was nicht?
Nach meinem Durchgang durch den Kurs kann ich sagen: Es fehlt nichts. Jeder Schritt – von der Ideenfindung über die technische Umsetzung bis hin zur Vermarktung – ist lückenlos abgedeckt.
Ob man den Kurs organisch oder mit Werbung vermarkten will, ob man ein kleines Budget oder große Ambitionen hat – hier findet man eine praxisnahe, erprobte Strategie für jede Ausgangslage.
Besonders stark ist der Fokus auf Vertrieb, Werbeanzeigen und Verkaufspsychologie. Selbst Themen wie Video Sales Letter schreiben und produzieren werden umfassend behandelt.
Wer wirklich einen eigenen Onlinekurs erstellen und verkaufen will, bekommt hier ein vollständiges System, das von A bis Z funktioniert.
Besondere Features und Highlights
Wer nicht nur den Kurs durchlaufen, sondern eine individuelle Betreuung von Ben erhalten möchte, kann sich für eine exklusive Zusammenarbeit bewerben. Allerdings ist diese Möglichkeit stark limitiert und nicht für jeden zugänglich.
Der Bewerbungsprozess funktioniert wie folgt:
- Kostenloses Erstgespräch: Bevor eine Zusammenarbeit überhaupt möglich ist, muss ein Erstgespräch geführt werden.
- Bewerbungscode erforderlich: Der Zugang zum Bewerbungsformular ist nur über den Workshop verfügbar. Wer den Workshop nicht gesehen hat oder wenn dieser offline ist, kann sich nicht bewerben.
- Vorauswahl: Ben wählt gezielt Teilnehmer aus, bei denen er Potenzial sieht und die ernsthaft an der Umsetzung arbeiten wollen.
Das bedeutet: Die direkte Zusammenarbeit mit Ben ist kein frei zugängliches Angebot, sondern bleibt einem kleinen Kreis vorbehalten. Das sorgt dafür, dass nur wirklich motivierte Teilnehmer in dieses Programm aufgenommen werden.
Live-Calls & Support – schneller und direkter Austausch

Eines der Highlights des Programms ist der schnelle und direkte Support. In vielen Onlinekursen ist man auf sich allein gestellt – hier ist das anders.
Der Support erfolgt über verschiedene Kanäle:
- Live-Calls: Es gibt regelmäßige Calls, in denen Teilnehmer Fragen stellen und sich persönlich mit Ben und seinem Team austauschen können. Diese Calls sind besonders wertvoll, da sie eine individuelle Betreuung ermöglichen.
- Schneller Support: Wer eine dringende Frage hat, bekommt meist innerhalb weniger Stunden eine Antwort. Der Support ist nicht nur schnell, sondern auch kompetent – keine Standard-Antworten, sondern echte Hilfe.
- Community & Austausch: Es gibt eine geschlossene Gruppe, in der sich Teilnehmer gegenseitig unterstützen können. Hier werden Erfahrungen geteilt, Fragen beantwortet und Erfolge gefeiert.
Die Möglichkeit zur direkten Zusammenarbeit ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal, da sie wirklich nur für Teilnehmer zugänglich ist, die sich über den Workshop bewerben. Wer diesen Schritt geht, kann mit einer sehr individuellen Betreuung rechnen.
Der schnelle Support und die regelmäßigen Live-Calls machen das Programm zudem besonders wertvoll. Es gibt keine langen Wartezeiten, und man bekommt echte Antworten statt allgemeiner Floskeln. Diese persönliche Betreuung sorgt dafür, dass Teilnehmer ihre Ziele schneller erreichen und bei Herausforderungen nicht alleine dastehen.
Mein persönliches Fazit
Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Onlinekurs von Ben Pau kann ich sagen: Dieses Programm bietet eine vollständige Anleitung für die Erstellung und Vermarktung von Onlinekursen – ohne Lücken und ohne unnötiges Theoriewissen. Besonders eindrucksvoll fand ich den Praxisbezug, die Umsetzbarkeit der Strategien und die Möglichkeit zur direkten Zusammenarbeit.
Was hat mir besonders gefallen?
- Lückenlose Erklärung von A bis Z: Es gibt keine Stelle, an der ich gedacht hätte, dass ein wichtiges Thema fehlt. Alles – von der Ideenfindung über die Content-Erstellung bis hin zur Vermarktung – ist ausführlich abgedeckt.
- Detaillierte Verkaufsstrategien: Viele Onlinekurse erklären nur, wie man Inhalte produziert. Hier wird jedoch der gesamte Verkaufsprozess inklusive Werbung, Funnels und Video Sales Letters in einer Tiefe behandelt, die man selten findet.
- Praxisnähe: Die Inhalte sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern basieren auf echten Erfahrungen und bewährten Strategien. Durch die Fallstudien bekommt man einen direkten Einblick in funktionierende Prozesse.
- Schneller Support und Live-Calls: Der direkte Austausch mit Ben und seinem Team sorgt dafür, dass man nicht auf sich allein gestellt ist. Gerade für Anfänger ist das ein großer Vorteil.
- Direkte Zusammenarbeit mit Ben möglich: Wer sich intensiver betreuen lassen möchte, kann sich über den Workshop für ein 1:1-Coaching bewerben.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die ernsthaft daran interessiert sind, einen eigenen Onlinekurs zu erstellen und damit ein profitables Geschäft aufzubauen. Besonders geeignet ist er für:
- Anfänger, die von Grund auf lernen wollen, wie ein Onlinekurs entsteht und vermarktet wird.
- Fortgeschrittene, die bereits Kurse haben, aber ihre Verkaufsstrategien verbessern möchten.
- Coaches, Trainer und Experten, die ihr Wissen in ein digitales Produkt umwandeln wollen.
- Unternehmer, die ein zusätzliches Einkommensmodell mit Onlinekursen aufbauen möchten.
Wer nur „mal reinschnuppern“ will oder nach einem schnellen „Erfolgsrezept ohne Arbeit“ sucht, wird hier jedoch nicht glücklich. Der Kurs setzt auf langfristige Strategien und echte Umsetzung – keine Abkürzungen oder leere Versprechen.
Lohnt sich die Investition?
Meiner Meinung nach: Ja, definitiv.
Der Kurs bietet nicht nur ein vollständiges System für die Erstellung und Vermarktung von Onlinekursen, sondern liefert auch alle Verkaufsstrategien, Werbeprozesse und psychologischen Verkaufsprinzipien, die für den Erfolg notwendig sind.
Besonders wertvoll ist die Kombination aus klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung, persönlichem Support und der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Ben. Wer diesen Kurs ernsthaft durcharbeitet und umsetzt, hat alle Werkzeuge an der Hand, um erfolgreich mit Onlinekursen zu starten oder bestehende Kurse auf das nächste Level zu bringen.
Für mich ist dieser Kurs eine klare Empfehlung für alle, die sich ein skalierbares Online-Business aufbauen wollen und bereit sind, die gezeigten Strategien umzusetzen.