KI Führerschein kostenlos: Reicht das wirklich aus?

KI Führerschein kostenlos bekommen - Wer ist von der EU AI ACT betroffen

Inhaltsverzeichnis

Die EU hat uns allen tatsächlich einen KI-Führerschein verpasst und nein, das ist kein Witz. Seit Februar 2025 gilt der EU AI Act mit seiner Schulungspflicht, und seit 12. September 2025 ist auch der EU Data Act offiziell anwendbar. Beide Gesetze krempeln gerade um, wie wir in Europa mit Daten und künstlicher Intelligenz umgehen.

In den letzten Monaten habe ich unzählige Webinare gesehen, in denen genau dieses Thema hochgekocht wurde. Meist läuft es so: Erst wird dir ordentlich Angst gemacht („Wenn du das nicht hast, bist du bald illegal unterwegs!“), und dann wird ein Kurs für mehrere hundert Euro verkauft.

Ganz ehrlich? Das geht mir gegen den Strich. Statt Menschen mit Gesetzes-Panik zu verunsichern, sollte man lieber aufklären und befähigen.

Darum will ich dir hier gleich die wichtigste Frage beantworten: Musst du teure Kurse kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein?

Aber alles der Reihe nach.

Was ist der EU Data Act eigentlich?

Der EU Data Act ist seit dem 12. September 2025 anwendbar und sorgt dafür, dass Daten in Europa fairer genutzt und geteilt werden.

Die Idee dahinter: Wir alle produzieren heute Unmengen an Daten. Vor allem durch vernetzte Geräte, Maschinen und IoT-Anwendungen. Aber: Rund 80 % dieser industriellen Daten bleiben ungenutzt. Ein riesiger Schatz, der brachliegt.

Die EU sagt deshalb: Schluss mit Datensilos. Hersteller von smarten Geräten dürfen nicht länger allein über die anfallenden Daten bestimmen. Nutzer und Unternehmen sollen Zugriff auf „ihre“ Daten haben und diese auch mit Dritten teilen können, natürlich unter klaren Regeln.

Was heißt das konkret?

  • Transparenz: Wer ein smartes Auto, eine Maschine oder ein Gerät nutzt, soll die erzeugten Daten einsehen können.
  • Fairness: Kein Hersteller darf dich durch Knebelverträge davon abhalten, deine Daten auch für andere Zwecke zu nutzen.
  • Innovation: Startups und kleinere Firmen sollen endlich leichter an Daten kommen, um neue Dienste oder Produkte zu entwickeln.
  • Wirtschaftsfaktor: Laut EU-Kommission könnte die europäische Datenökonomie bis 2030 einen Wert von über 11 Billionen Euro erreichendigital-strategy.ec.europa.eu.

Kurz gesagt: Der Data Act ist das Fundament für einen neuen Datenmarkt in Europa. Statt dass nur Big Tech den Kuchen verteilt, sollen alle eine Chance haben, ein Stück davon zu bekommen.

Der EU AI Act und die Pflicht zum KI Führerschein

Neben dem Data Act gibt es noch einen zweiten großen Player: den EU AI Act, die weltweit erste umfassende Regulierung für künstliche Intelligenz. Seit dem 2. Februar 2025 ist er in Kraft, und er legt fest, wie KI in Europa genutzt werden darf, von verbotenen Anwendungen (z. B. Social Scoring wie in China) bis hin zu besonders streng regulierten Hochrisiko-Systemen.

Für uns Marketer, Creator und Unternehmer ist aber vor allem Artikel 4 spannend: die sogenannte AI Literacy Pflicht.

Dahinter steckt die Idee, dass alle, die mit KI arbeiten, ein Mindestmaß an Wissen haben müssen. Also: Wie funktioniert KI überhaupt, welche Chancen bringt sie, welche Risiken lauern, und wo liegen die rechtlichen Grenzen?

Und genau hier kommt der Begriff „KI Führerschein“ ins Spiel. Natürlich gibt es keinen echten EU-Ausweis mit Foto und Prüfungsnummer. Gemeint ist eher eine Schulungspflicht:

Wichtig zu wissen: Der EU AI Act verlangt kein bestimmtes Zertifikat und auch keine teuren Pflichtkurse. Er schreibt nur vor, dass es einen Nachweis über ausreichendes Wissen geben muss. Das kann ein interner Workshop sein, ein externer Kurs oder eben ein kostenloses Training mit Zertifikat.

Kurz gesagt: Der „KI Führerschein“ ist kein Bürokratie-Monster, sondern eine Einladung, KI endlich bewusst zu nutzen.

Wer braucht so einen KI Führerschein?

Die kurze Antwort: Alle, die KI einsetzen.

Die lange Antwort: Es hängt davon ab, wie du KI nutzt und in welchem Kontext.

  • Unternehmen: Firmen, die KI-gestützte Systeme im Einsatz haben. Sei es ein Chatbot im Kundenservice, ein Bewerbungs-Tool mit automatisierter Vorauswahl oder ein Marketing-Algorithmus, müssen ihre Mitarbeiter schulen.
  • Mitarbeiter: Jeder, der aktiv mit solchen Systemen arbeitet, braucht das Grundlagenwissen. Das betrifft nicht nur IT-Fachleute, sondern auch Marketing-Teams, HR-Abteilungen oder den Vertrieb.
  • Selbstständige & Creator: Ja, auch wir. Wenn du als Affiliate Marketer oder Digitalunternehmer KI nutzt. Sei es, um Texte mit ChatGPT zu schreiben, Produktbilder mit Midjourney zu generieren oder Funnels zu automatisieren, dann fällst du ebenfalls in die Kategorie „Deployer“.

Wichtig: Wenn du einfach nur Plattformen wie Digistore24 oder CopeCart nutzt, um deine Produkte zu verkaufen, ohne KI einzusetzen, betrifft dich die Schulungspflicht nicht direkt. Aber in dem Moment, wo du KI-Tools in deinen Prozessen einbindest, bist du drin im Spiel.

Und mal ehrlich: Wer heute im Online-Business unterwegs ist, ohne KI zu nutzen, segelt ziemlich gegen den Wind. Also lieber das Wissen aneignen, das Zertifikat mitnehmen und vorbereitet sein, bevor dich die nächste Welle erwischt.

Wo kann man den KI Führerschein machen?

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt nicht den einen offiziellen EU-KI-Führerschein, sondern verschiedene Wege, die alle anerkannt sind. Du musst also nicht zwingend mehrere hundert Euro ausgeben, es gibt auch richtig gute kostenlose Angebote mit Zertifikat.

Kostenlose Optionen mit Zertifikat

Elements of AI
Entwickelt von der Universität Helsinki in Kooperation mit Google. Kostenlos, einsteigerfreundlich und mit Zertifikat nach Abschluss, wird sogar auf der Wesbite von IHK empfohlen. Der Kurs ist auch Deutsch verfügbar.
Fair Rules for AI (Sitra & eOppiva)
Kostenloser Onlinekurs, der die Grundlagen von KI erklärt und direkt Bezug zum EU AI Act nimmt. Ebenfalls mit Zertifikat. Leider keine Deutsche Version, nur auf Englisch.
Google Zukunftswerkstatt
Bietet praxisnahe Kurse rund um KI, oft mit Teilnahmebestätigung. Ideal für Einsteiger, die direkt ins Machen kommen wollen. Kurse sind auf Deutsch verfügbar.

Kostenpflichtige und offizielle Angebote

IHK KI-Führerschein
Verschiedene IHKs in Deutschland bieten E-Learning oder Präsenzformate an. Hier ist das Angebot der IHK Ostbayern als E-Learning für 25€.
WIFI Österreich KI Führerschein
Für die DACH-Region, sehr praxisorientiert, mit Zertifikat. Angebot bekommt man nur nach Anfrage.

Damit hast du die Wahl: Kostenlose Kurse mit Zertifikat reichen völlig aus, um die Schulungspflicht zu erfüllen. Wer es offizieller oder für sein Unternehmen braucht, kann natürlich auch zu IHK greifen.

Ich selbst arbeite mich gerade durch den Kurs Elements of AI von der Uni Helsinki in Kooperation mit Google. Der ist komplett kostenlos, leicht verständlich, auf Deutsch und du bekommst am Ende sogar ein Zertifikat. Für mich als Marketer und Creator reicht das völlig und es macht mehr Sinn, wirklich etwas zu lernen, als nur einen teuren Wisch in der Hand zu halten.

Welche Chancen bringt der KI Führerschein für dich als Marketer?

Viele sehen im KI Führerschein erstmal nur zusätzliche Bürokratie. Aber wenn man das Ganze aus der Marketing-Perspektive betrachtet, steckt darin auch eine echte Chance.

  • Vertrauensaufbau: Kunden und Geschäftspartner merken schnell, ob jemand nur blind KI-Tools benutzt oder wirklich versteht, was er tut. Mit einem Zertifikat. Auch wenn es kostenlos ist, zeigst du, dass du dir Gedanken machst und Verantwortung übernimmst.
  • Wettbewerbsvorteil: Während andere noch überlegen, ob sie überhaupt KI nutzen sollen, kannst du dich als jemand positionieren, der fit für die Zukunft ist. Gerade im Affiliate Marketing oder bei digitalen Produkten verschafft dir das einen klaren Vorsprung.
  • Sicherheit: Wenn du nachweisen kannst, dass du geschult bist, bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Das gibt dir nicht nur Ruhe, sondern schützt dich auch, falls mal jemand nachhakt.
  • Effizienz: Wer KI nicht nur oberflächlich, sondern wirklich versteht, kann Workflows automatisieren, Content schneller erstellen und Kampagnen optimieren. Am Ende sparst du Zeit und Geld und genau das macht den Unterschied in einem hart umkämpften Markt.

Kurz gesagt: Der KI Führerschein ist nicht nur ein gesetzlicher Haken, den du setzen musst. Er ist auch ein Werkzeug, um dich professioneller aufzustellen, Vertrauen aufzubauen und deine Arbeit als Marketer smarter und skalierbarer zu machen.

Fazit: KI Führerschein, Pflicht oder Chance?

Der KI Führerschein klingt im ersten Moment nach Bürokratie und neuer EU-Gängelung. Aber wenn man genauer hinschaut, steckt darin weniger Zwang, als viele behaupten. Der AI Act schreibt keine teuren Pflichtzertifikate vor, sondern fordert nur, dass wir die Grundlagen verstehen und verantwortungsvoll mit KI umgehen.

Für uns Marketer, Creator und Affiliates bedeutet das: Du hast die Wahl. Du kannst ein offizielles IHK- oder WIFI-Seminar buchen, wenn dein Unternehmen Wert auf einen formalen Nachweis legt. Oder du nutzt kostenlose Kurse wie „Elements of AI“ oder „Fair Rules for AI“ und bekommst ebenfalls ein Zertifikat, das völlig ausreicht, um die Anforderungen zu erfüllen.

Ganz ehrlich: Von den vielen teuren Online-Webinaren und Kursen, die aktuell in meinem Postfach landen, würde ich die Finger lassen. Zu oft wird hier mit Angst gespielt, anstatt wirklich Wissen zu vermitteln.

Am Ende entscheidet nicht der Preis des Kurses, sondern dein Wissen. Wer KI wirklich versteht, ist nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern baut auch Vertrauen bei Kunden auf, verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil und kann seine Prozesse effizienter gestalten.

Der KI Führerschein ist also weniger eine Pflicht als vielmehr eine Chance, dein Business fit für die Zukunft zu machen. Die Frage ist nicht, ob du ihn machst, sondern wie schnell du die Segel setzt und loslegst.

Hat dir unser Beitrag gefallen? Teile es mit deinen Freunden:
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

10 Antworten

  1. Danke Onay! Ich habe mir den Beitrag gerade durchgelesen und bin echt dankbar, Webpirat gefunden zu haben. Ihr leistet hier großartige Arbeit und dein Newsletter gehört zu den wenigen, die ich wirklich lese. Du lieferst echten Mehrwert. Ich war kürzlich in einem Webinar für einen KI-Führerschein und musste leider eine ziemlich hohe Gebühr zahlen. Umso wertvoller finde ich es, dass du hier kostenlose und seriöse Alternativen vorstellst. Das nimmt der ganzen Hysterie die Luft raus und hilft Menschen wirklich weiter. Vielen Dank dafür!

    1. Danke dir für die lieben Worte Steffan Das freut mich riesig zu hören! Genau deshalb mache ich das, weil ich sehe, wie schnell mit Angst und Hype Geld verdient wird. Schade, dass du da schon zahlen musstest, aber umso mehr zeigt das, wie wichtig echte Infos sind.

  2. Ich recherchierte gestern intensiv zum Thema. Echt hilfreicher Artikel, viel nützlicher als vieles andere, das ich bisher gelesen habe. Vielen Dank Onay!!!

  3. Vielen Dank lieber Onay, ich werde mich mit den von dir genannten Adressen beschäftigen. Auch ich lese wenige Mails von Marketern wirklich zu Ende. Deine Mails jedoch fast immer. Vielen Dank für den Mehrwert, den du wirklich gibst. Liebe Grüße und alles Gute, Kumari

    1. Danke dir Kumari das bedeutet mir echt viel! Ich weiß, wie voll die Postfächer heute sind deswegen versuche ich, nur Dinge zu teilen, die wirklich weiterhelfen. Freut mich, dass das bei dir so ankommt. Liebe Grüße zurück!

  4. Hallo Onay,
    vielen Dank für Deinen super informativen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele!
    Vor relativ kurzer Zeit habe ich an einem Info-Webinar für „den“ KI-Führerschein teilgenommen.
    Für mich war das eine dreiste Werbeveranstaltung ohne ehrlichen Inhalt aber mit viel Panikmache sowie dem Angebot zum KI-Führerschein im dreistelligen Euro-Bereich für lächerlich wenig Inhalt. KMU mit mehreren Personen sollen das pro Person bezahlen (mit etwas Rabatt)!
    Danach habe ich mir erst mal den Gesetzestext angeschaut und bemerkt, dass es längst nicht so dramatisch ist, wie es dargestellt wurde.
    Dir danke ich für Deine klare Info und die Tipps zum Erlernen der notwendigen Inhalte!
    Alles in Allem – 5 Sterne und weiter so!

    1. Danke dir Reinhard genau das ist der Punkt! Diese Panikmache mit überteuerten Angeboten ist genau das, was ich unbedingt vermeiden (oder stückweit verhindern) will. Richtig stark von dir, dass du selbst den Gesetzestext angeschaut hast, das machen die wenigsten. Freut mich total, dass dir mein Beitrag da mehr Klarheit bringen konnte. Und danke für die 5 Sterne, das motiviert mich sehr!

  5. Ich danke dir für deine E-Mail. Ich bin Software-Designer und IT-Unternehmensberater und kenne mich dementsprechend natürlich auf dem EU-AI-Act und den Problemen aus, die sich für KMU vor allem mit der DSGVO daraus ergeben.

    Ich selbst bin seit 2013 im vorläufigen Ruhestand, plane 2026 aber wieder als Business Angel und KI-Berater zu arbeiten und eine Genossenschaft für gemeinschaftliches Marketing im solidarischen Netzwerk zu gründen.

    Wir werden dann viele Senioren aus diversen Branchen einbinden und gemeinsam in der „Aktivrente“ passives Einkommen aufbauen. Ich würde da dann gerne in Bezug auf die Schulung mit dir zusammenarbeiten, wenn du interessiert bist.

    Denn als Einzelkämpfer kann man ja mit KI nur scheitern – selbst wenn man es schafft, seine Arbeitskraft zu verzehnfachen. Und derzeit scheitern ja selbst in den USA gemäß einer aktuellen Studie 95% der Firmen bei der Umsetzung ihrer KI-Projekte. Ein Netzwerk von deutschsprachigen KI-Experten wird also dringend gebraucht, wenn wir in Europa gegen Trump, Musk und die US-Tech-Konzerne noch irgenwie konkurrenzfähig bleiben wollen.

    1. Danke dir für deine ausführliche Nachricht Werner das klingt nach einer spannenden Vision! Vor allem die Idee mit einer solidarischen Genossenschaft und dem Einbinden von Senior-Experten finde ich richtig stark. Genau da sehe ich auch viel Potenzial. Nicht alleine kämpfen, sondern Netzwerke schaffen, die echte Mehrwerte bringen.

      Lass uns das unbedingt im Hinterkopf behalten 2026 ist gar nicht mehr so weit weg. Und ja, beim Thema Schulungen und Aufklärung zu KI sehe ich definitiv Schnittstellen, die wir gemeinsam nutzen könnten. Melde dich gerne, wenn du konkrete Schritte planst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..